Großer Moment für junge Volleyballerinnen und Volleyballer des SV „Grün-Weiß“ Ferdinandshof
Die Aufregung wuchs, je näher der Termin rückte. Am 25.1. machten sich 12 Ferdinandshofer Volleyballkids auf den Weg nach Schwerin. Alle waren pünktlich mit den Eltern an der Palmbergarena, wo wir von Vlatko (Sichtungstrainer) in Empfang genommen wurden und erste Anweisungen erhielten. Zunächst konnten alle mit den Eltern erstmal die Halle bestaunen, sah doch anders aus, als bei unseren Spielen im vergangenen Jahr. Es wurden Fotos mit dem Maskottchen Volleo gemacht und bei der Erwärmung beider Teams zugesehen. Und genügend Klatschpappen besorgt. Endlich ging es für die Kids in die Umkleidekabine. Am Spielfeldrand trafen sie dann auf die Spielerinnen des Schweriner SC und es bildeten sich die Einlaufpaare. Nachdem der Gegner, der VC Wiesbaden, begrüßt war, wurde es in der Halle dunkel und Ben eröffnete mit der Zuspielerin Karla Antunovic den Reigen. Jede Spielerin wurde vom fachkundigen Publikum lautstark begrüsst. Fast alle Schweriner Spielerinnen sind in ihren Heimatländern in den Nationalteams aktiv. Abklatschen mit dem Trainerteam, dem Maskottchen und dann alle Spielerinnen und Einkaufkinder – ein tolles Bild auch für die Eltern und Übungsleiter, die dies vom Rand verfolgten und zahlreiche Fotos und Videos gemacht haben.
Dann ging es schnell wieder zu den Eltern oder Übungsleitern und gemeinsam wurde das Spiel verfolgt, jeder war natürlich stolz, wenn „seine“ Spielerin einen Punkt gemacht hat oder eine andere tolle Aktion. Leider kamen gar nicht alle Spielerinnen zum Einsatz. Nach dem Spiel, welches zur Freude des Schweriner Fans 3:0 Sätzen gewonnen wurde, und den Interviews der Spielerinnen mit Presse und Fernsehen, konnten die Mädchen und Jungen endlich auf Autogrammjagd gehen. Trikots, Rucksäcke, Klatschpappen, ein Ball, sogar Handyhüllen wurden dafür genutzt. Stolz präsentierten die Kinder ihre „Beute“. Wer die tollen Bilder sehen möchte, kann gerne unter www.gw-ferdinandshof.de/Volleyball gucken.
Ein tolles Erlebnis und vielleicht wird jetzt das eine oder andere Volleyballspiel auch mal im Fernsehen verfolgt und im Training noch mehr mitgemacht, um auch mal ein guter Volleyballer zu werden. Und auch über Verstärkung der Reihen freut man sich in Ferdinandshof immer.
Text und Foto: SV „Grün-Weiß“ Ferdinandshof e.V.