Greifswalder Sportgemeinschaft 01 e.V. berichtet über erfolgreichen Spieltag und neue Ausschreibung

Spannende Begegnungen in der Rollstuhlbasketball-Oberliga 1 (Ost)

3 Mannschaften nahmen die Einladung zum „umorganisierten“ Doppelspieltag am 1.2.25 in HGW an und kamen aus Magdeburg, Jena und Zwickau in die Hansestadt Greifswald! Die „SG HRO-HGW“ musste am vergangenen Spieltag in Greifswald ihre erste kleine Überraschung hinnehmen und Punkte liegen lassen. Trotz einer starken ersten Halbzeit und einer 38:26-Führung zur Pause konnte das Team aus Mecklenburg-Vorpommern das Spiel nicht für sich entscheiden. Ein packender Spieltag voller Emotionen, Leidenschaft und unermüdlichem Einsatz sorgte für Gänsehautmomente auf und neben dem Feld. Ein Grund für die Wende im ersten Spiel war die taktische Umstellung des Gegners, auf die die SG keine passende Antwort fand. Zudem verschlechterte sich die Trefferquote im Vergleich zur ersten Spielhälfte deutlich. Nach einem verlorenen dritten Viertel (12:17) entwickelte sich ein mitreißendes Schlussviertel, welches an Spannung kaum zu überbieten war. Fünf Minuten vor dem Ende übernahm schließlich die Mannschaft aus Jena die Führung – eine Wendung, die das Publikum in Atem hielt. Der wohl spektakulärste Moment ereignete sich zwei Sekunden vor dem Schlusspfiff: Sven Bade (Greifswald) verwandelte aus dem eigenen Dreierraum einen sensationellen Wurf über das gesamte Spielfeld. Der Ball fiel tatsächlich in den gegnerischen Korb – ein wahrer „Lucky Punch“! Die Zuschauer tobten, doch am Ende reichte es nicht für die SG HRO-HGW, die sich knapp mit 62:65 geschlagen geben musste. Doch trotz der Niederlage zeigte das Team eine beeindruckende Moral und einen Kampfgeist, der noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Weitere Spiele des Tages:

Die Mannschaft aus Magdeburg war bereits früh angereist, um das erste Spiel zu beobachten. Wohl auf Grund dieser Vorbereitung unterlagen die Jenenser im zweiten Spiel des Tages knapp mit 48:51 gegen die @rollingbaskets_magdeburg. Oder doch wegen dem kräfte-zehrendem ersten Spiel?! In jedem Falle eine Partie voller Dynamik und Hingabe, in der beide Teams bis zum Schluss kämpften. Im dritten Spiel trat das Team von @rbzwickau – mit der weitesten Anreise – gegen Magdeburg an. Nach einem intensiven und fesselnden Duell musste sich Zwickau geschlagen geben, sodass Magdeburg mit vier Punkten die Heimreise antreten konnte. Auch hier wurde deutlich: Die Liga ist recht ausgeglichen und jedes Spiel eine neue Herausforderung. Das vierte und letzte Spiel des Tages sah erneut Spieler der „GSG 01 e.V.“ (Greifswalder SportGemeinschaft 01 e.V. .. die RBB-Abteilung selbst nennt sich „Greifswalder Wikinger“) und des Polizeisportverein Rostock (Abteilung „Nordic Bulldogs“) im Einsatz. Gegen Zwickau begann die Partie ausgeglichen, doch zur Halbzeit lag die SG HRO-HGW bereits mit 40:22 in Führung. Die Spieler bewiesen einmal mehr ihren Teamgeist und ihre unbändige Entschlossenheit. Am Ende konnte das Team aus Mecklenburg-Vorpommern einen klaren 77:38-Sieg einfahren und damit die Tabellenführung behaupten. Ein weiterer Meilenstein in einer bislang beeindruckenden Saison.

Ausblick:

Der nächste Spieltag findet am 16. Februar 2025 in Berlin statt. Dort trifft die SG HRO-HGW auf die @sgh_berlin_rollstuhlbasketball sowie erneut auf @rbzwickau. Es bleibt spannend, ob die Tabellenführer ihre Spitzenposition weiter behaupten können! Die Vorfreude auf dieses Highlight ist bereits riesig, und Fans dürfen sich auf weitere emotionale Begegnungen freuen!

 

Weiterer Ausblick der GSG 01:
Am 22.2.25 wird eingeladen zum „Bad In“ – Tag … Badminton inklusiv,…. Auch gesunde Fußgänger dürfen sich hier gerne in die Sportstühle (werden gestellt) setzen und am Turnier teilnehmen!

Kommt vorbei und probiert Euch aus! Arndtsporthalle, Greifswald. 9:30 – 16:30

 

Zur Ausschreibung

Text: S. Bade und M. Wagner

Fotos: S. Bade 

Veranstaltungen